Die Arbeitsgruppe Suizidprävention für Jugendliche und junge Erwachsene in Augsburg hat ein Informationsplakat veröffentlicht, auf dem Hilfsangebote aufgelistet sind. Hier kann es heruntergeladen werden.

Die Arbeitsgruppe Suizidprävention für Jugendliche und junge Erwachsene in Augsburg hat ein Informationsplakat veröffentlicht, auf dem Hilfsangebote aufgelistet sind. Hier kann es heruntergeladen werden.
Für interessierte Eltern und Lehrende bietet die Alanus-Hochschule im nordrheinwestfälischen Alfter den Masterstudiengang Pädagogik/ Waldorfpädagogik (Teilzeit) die Möglichkeit, sich zur Waldorflehrerin oder zum Waldorflehrer ausbilden zu lassen oder sich in Zertifikatskursen weiterzuqualifizieren. Auch ein Promotionsstudium u.a. zu Themen der Waldorfpädagogik ist dort möglich. Nähere Informationen: https://www.alanus.edu/de
Ihr wisst noch nicht, was ihr nach der Schule machen sollt? Die Alanus Hochschule im nordrheinwestfälischen Alfter bietet Studiengängen wie Bildende Kunst, Architektur, Eurythmie, Kunsttherapie, Kindheitspädagogik und Wirtschaft („Wirtschaft neu denken“) an. Schaut mal auf deren Homepage: https://www.alanus.edu/de/home
Corona verhindert in diesen Wochen den Info-Abend, der traditionellerweise in den beiden Waldorfhäusern für Kinder Anfang des Jahres stattfindet. Auch das Waldorfhaus für Kinder Lechauen zeigt jetzt in einem Video Räume und Mitarbeiter*innen der Einrichtung in der Euler-Chelpin-Straße. Für Anmeldungen für das Kindergartenjahr ab September 2021 beachtet bitte den Anmeldeschluss am 1. Februar 2021.
Bei Interesse können Sie sich hier das Anmeldeformular herunterladen:
Bitte informieren Sie sich hier auf der Homepage über das Konzept des Waldorfhauses für Kinder. Bei Interesse können Sie sich hier das Anmeldeformular herunterladen:
Wegen der Einschränkungen durch die Pandemie-Regelungen war es uns nicht möglich, das Informationswochenende zur Einschulung im November 2020 wie geplant zu veranstalten.
Bitte informieren Sie sich auf den vielen Seiten unserer Homepage, um einen ersten Eindruck von der Schule zu bekommen. Wenn Sie noch Fragen haben, zögern Sie nicht um ein Gespräch zu bitten. Wir werden es möglich machen.
Die Vermittlung erfolgt über Sanna Bierbaums:
sanna.bierbaums@waldorf-augsburg.de
Die zwölfte Klasse lädt herzlich zu den Darbietungen ihres Klassenspiels „Corpus Delicti“ von Juli Zeh ein. Aufführungen am Donnerstag, 29. und Freitag, 30. Oktober im Festsaal.
Aufgrund der Pandemie-Vorschriften müssen Tickets über unsere Buchungsseite reserviert werden.
Die Vorstellungen am Samstag 31.10. müssen leider aufgrund der nun verschärften Vorschriften ersatzlos entfallen.
Der Verwaltungsrat der Schule hat einen Brief an alle Eltern versandt, den Sie am Ende dieses Absatzes herunterladen können. Darin finden Sie Informationen zur Maskenpflicht in den ersten beiden Schulwochen, zur Schulküche, zur Krankmeldung und zu den derzeit gültigen Hygienevorschriften.
Grundlage für die Entscheidungen des Verwaltungsrates ist der derzeit gültige Rahmen-Hygieneplan des Kultusministeriums. Hier finden Sie auch alle weiteren Information zu den aktuellen Hygienevorschriften:
https://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/7061/neuer-rahmen-hygieneplan-fuer-schulen-liegt-vor.html
Der Bund der Freien Waldorfschulen und die Medizinische Sektion am Goetheanum haben eine gemeinsame Stellungnahme zur Covid-19-Pandemie abgegeben. Sie können Sie hier herunterladen: