Marokkoprojekt

Seit 2010 besteht zwischen der Freien Waldorfschule Augsburg und dem Lycée Al Farabi eine Partnerschaft, in deren Rahmen jährlich eine Begegnung stattfindet: in einem Jahr in Had Kourt, Marokko, im folgenden in Augsburg. Die Schüler leben in Gastfamilien und arbeiten gemeinsam an einem praktischen Projekt zugunsten der einladenden Schule oder anderer lokaler Einrichtungen, das die Begegnungen überdauert.
Das Projekt wurde von der Geschichts- und Französischlehrerin Isabella Geier gegründet und hat bereits etliche Preise erhalten:
2011 Zukunfstpreis der Stadt Augsburg für das Projekt 2010
2013 Dritter Preis des Projektwettbewerbs 2012 des PAD des Sekretariats der Kultusministerkonferenz
2013 Projekt des Monats (Juli) des PAD des Sekretariats der Kultusministerkonferenz
2014 dm-Preis für Engagement
2015 Auszeichnung im Projektwettbewerb 2014 des PAD des Sekretariats der Kultusministerkonferenz


Kurze Filmdoku des Marokkoprojekts September 2013 im Rahmen der Schulpartnerschaft zwischen dem Lycée Al Farabi und der Freien Waldorfschule Augsburg.
Schülerfilm zum Marokkoprojekt
2013 „Kunst und Spiel – Vorbereitung auf den Ernst des Lebens?“

Link zur Homepage des Marokkoprojekts https://zenbit.eu/marokkoprojekt/