Herzlich willkommen!
Die Freie Waldorfschule Augsburg befindet sich auf einem ausgedehnten Campus im Stadtteil Hammerschmiede, ebenso wie das Waldorfhaus für Kinder Hammerschmiede mit Kindergarten und Krippe.
Die Freie Waldorfschule Augsburg wurde 1981 gegründet. Sie ist einzügig, rund 400 Schüler*innen besuchen die Schule. Als Abschlüsse werden Mittlere Reife und Abitur angeboten. Teil der Waldorfpädagogik sind zwei Fremdsprachen ab Klasse eins, Leistungsförderung ohne Noten, Selektion und Sitzenbleiben, ein gemeinsamer Klassenverband während der gesamten Schulzeit, Ausbildung von individuellen sozialen und kreativen Fähigkeiten. Die Schule bietet eine flexibel buchbare Ganztagsbetreuung an.

Freie Schulplätze im Schuljahr 23/24

Es gibt in einigen Klassen noch einzelne freie Plätze. Gleichzeitig ist uns bewusst, dass es Missverständnisse darüber geben kann, warum wir einerseits Plätze freihaben, andererseits aber Kinder ablehnen.
Es ist wichtig zu verstehen, dass unser Aufnahmegremium äußerst gewissenhaft vorgeht, um sicherzustellen, dass die Kinder in den entsprechenden Klassenverbänden gut zueinander passen. Das bedeutet, dass wir möglicherweise freie Plätze in einer Klasse haben können, aber dennoch einem Kind eine Absage erteilen müssen. Wir sind uns bewusst, dass diese Entscheidung für eine Familie äußerst schmerzhaft sein kann.
Unser oberstes Ziel ist es, eine optimale Lernumgebung für jedes Kind zu schaffen, in der es sich wohl und unterstützt fühlt. Daher berücksichtigen wir bei der Auswahl der Schülerinnen und Schüler nicht nur ihre schulischen Fähigkeiten, sondern auch ihre sozialen und emotionalen Bedürfnisse. Wir möchten sicherstellen, dass jedes Kind die bestmögliche Chance hat, sich sowohl akademisch als auch persönlich weiterzuentwickeln.
GASTFAMILIEN FÜR Bundesfreiwilligendienstleistende GESUCHT
Liebe Kindergarten- und Schulgemeinschaft,
seit vielen Jahren stellen wir für junge Menschen, auch aus dem Ausland, Plätze für den Bundesfreiwilligendienst bereit und ermöglichen einen Raum zur persönlichen und beruflichen Orientierung und Begegnung. Wir möchten diese Mitarbeit nicht mehr missen, da wir sie als unterstützend und bereichernd erleben. Daher sind wir dringend auf der Suche nach Gastfamilien.
Mit der Bereitstellung eines Zimmers und der Betreuung unterstützen Sie nicht nur den Freiwilligen und uns als Einsatzstelle. Durch diese interkulturelle Begegnung können Sie auch ihr Familienleben und den Alltag bereichern, Neues erleben und wertvolle Verbindungen zu Menschen aus anderen Teilen der Welt aufbauen.
Sie erhalten einen monatlichen Zuschuss über Euro 150,– von uns.
Bei Fragen wenden Sie sich sehr gerne an uns!
Verena Kohler, Personalbüro
verena.kohler@waldorf-augsburg.de
Anja Gudat
anja.gudat@waldorf-augsburg.de

Informationsabend für interessierte Eltern
im Waldorfhaus für Kinder HammerschmiedeKindergartengruppen, Vorschulkindergarten, Wiegestube (Krippe),
Spielgruppe, Eltern-Kind-GruppeSehr geehrte Eltern, wir laden Sie herzlich ein
zu unserem Informationsabend über unser Waldorfhaus und seine Pädagogik amDonnerstag, den 11. Januar 2924
Besichtigung von 19.30 – 19.45 Uhr
Informationsabend ab 19.45 Uhr (bitte ohne Kinder)Wir betrachten die Teilnahme an diesem Abend als sinnvolle Voraussetzung für die Aufnahme Ihres Kindes und freuen uns auf Ihren Besuch!
Das Kollegium des Waldorfhauses für Kinder Hammerschmiede

Informationsabend für interessierte Eltern
im Waldorfhaus für Kinder an den Lechauen
Sehr geehrte Eltern, wir laden Sie herzlich ein
zu unserem Informationsabend über unser Waldorfhaus und seine Pädagogik am
Donnerstag, den 18. Januar 2024
Informationsabend von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr (bitte ohne Kinder).
Wir betrachten die Teilnahme an diesem Abend als sinnvolle Voraussetzung für die Aufnahme Ihres Kindes und freuen uns auf Ihren Besuch!
Das Kollegium des Waldorfhauses für Kinder an den Lechauen
Das Wichtigste zuerst …
Was kommt…
Herzliche Einladung zum Weihnachtsspiel 4. Dezember 2023 - Die Waldorfkumpanei lädt herzlich ein zum Christgeburtspiel am Donnerstag, 21. Dezember um 18 Uhr in den großen Festsaal. Der Eintritt ist frei. Weiterlesen
Was war…
Feierliche Einstimmung auf den Advent 27. November 2023 - Mit einem großartigen Konzert, das das hohe Niveau der musikalischen Erziehung an der Augsburger Waldorfschule widerspiegelte, läuteten die Chöre, Orchester und Ensembles mit Werken von Händel, Rossini, Charpentierdie Zeit vor Weihnachten ein. Weiterlesen
Adventsbasar am 2. Dezember 12. November 2023 - Am Samstag, den 2. Dezember findet die größte Veranstaltung im Jahreskreis der Freien Waldorfschule Augsburg statt: der Adventsbasar. Dieses Jahr kann nach der musikalischen Eröffnung um 11.00 bis 16.30 Uhr gestaunt, gegessen, gekauft oder einfach die Atmosphäre genossen werden. Wir freuen uns über zahlreiche Besucher! Weiterlesen
Mathe-Camp am Ammersee 12. November 2023 - In den Herbstferien war die 13. Klasse auf Mathe-Camp-Klassenfahrt am Ammersee. Die Schülerinnen haben sechs Tage lang aufmerksam mitgearbeitet, tüchtig geknobelt, fleißig gerechnet und viel gelernt. Aufgrund dieser vorbildlichen Mitarbeit war das Mathe-Camp ein voller Erfolg auf dem Marathon der Abiturvorbereitung. Im Unterrichtsstoff sind wir sehr gut vorangekommen. Gestartet haben wir mit einer Wiederholung: Kombinatorik… Weiterlesen
Impressionen Erntedankfest 2023 1. November 2023 - Rückblick auf das Erntedankfest 2023 mit Demeter BauernmarktUnzählige Besucher und Besucherinnen feierten bei Sommerwetter gemeinsam Mutter Natur und die reiche Ernte. Die Landwirtschaft ist unser wichtigster Wirtschaftszweig! Gesundes Essen vor Ort braucht jeder Mensch. Wir Verbraucher zeigen auf unserem Fest die Solidarität mit den Erzeugern durch unseren regionalen Einkauf. In guten Gesprächen über die herausfordernde… Weiterlesen
Eurythmie-Präsentation der 8. Klasse 13. Oktober 2023 - Was haben diese Begriffe gemeinsam: Schubert – Romeo und Julia – 3 Nüsse für Aschenputtel – Gewitter – der Ring – Ragtime – Fußballgedicht? Weiterlesen
Beachparty: Ein voller Erfolg! 9. Juli 2023 - Die Beachparty am 7. Juli war ein voller Erfolg! Mit verschiedensten Cocktails an der Bar, phänomenaler Musik von DJ Kutooze und einem legendären Auftritt der Band LÄRMLIEBE war die Stimmung super. Mit dabei waren viele Schüler anderer Schulen, wie z. B. auch einige Waldorfschüler aus Weilheim, Zürich, Tübingen und Karlsruhe, die nur kamen, um mit uns… Weiterlesen