Abitur

Das bayerische Abitur wird an unserer Schule als externe Prüfung in Kooperation mit einem städtischen Gymnasium abgelegt. Die Vorbereitung auf das Abitur

Abiturfächer

Die folgende acht Fächer sind für die Schülerinnen und Schüler im Abitur Prüfungsfach:

  • Deutsch
  • Mathematik
  • Englisch bzw. Musik (externes Zulassungsverfahren)
  • Geschichte
  • Französisch (mündlich)
  • Biologie (mündlich) bzw. Englisch (mündlich)
  • Sozialkunde
  • Astrophysik

Abiturzulassung in der 12. Klasse

In Vorbereitung auf das Abitur wird in der Abiturgruppe der 12. Klasse ein Zulassungsverfahren angewendet. Ziel des Zulassungsverfahren ist es, festzustellen, welche Schüler*innen auf Basis der in der 12. Klasse gezeigten Leistungen für das Abitur angemeldet werden können.

Das Zulassungsverfahren besteht aus mehreren über das gesamte Schuljahr verteilten Klausuren. In jedem Fach wird aus den in diesen Klausuren erbrachten Leistungen der Punktedurchschnitt errechnet. Anschließend werden diese Ergebnisse mit den für das bayerische Abitur geltenden Anforderungen abgeglichen. Sind die Anforderungen erfüllt, so rückt der/die Schüler/in in das 13. Schuljahr vor. Anderenfalls besteht die Möglichkeit die erzielten Ergebnisse durch Nachprüfungen zu verbessern. Wenn auch hier keine ausreichenden Ergebnisse erzielt wurden besteht in letzter Instanz die Möglichkeit das Schuljahr zu wiederholen, oder zur Vorbereitung auf den Mittleren Schulabschluss zu wechseln.

Ansprechpartner bei Fragen zum Abitur ist Frau Evelyn-Anne Heidenreich.