Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
1
2
4
7
8
9
10
12
13
14
15
16
17
18
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
03 Juli
03.07.2025    
18:00 - 21:00
18-19Uhr: Unter-/Mittelstufe, ab 19.30Uhr Oberstufe

Weitere Informationen folgen…

05 Juli
05.07.2025    
16:00 - 17:30

Bunte Zirkusaufführung mit Kostümen und schöner Manege.
Von Jonglage mit Tüchern, Tellern, Bällen, Diabolos und Keulen, über Bodenakrobatik und Pyramiden, bis hin zu Kunststücken auf der Laufkugel, Rolabola oder Einrädern, Balancieren auf der Slackline oder Tricks beim Seilspringen…
Begleitet wird das bunte Zirkustreiben von einem Zirkus-Café, Popcorn und Akkordeon-Musik.

 

06 Juli
06.07.2025    
15:00 - 16:30

Bunte Zirkusaufführung mit Kostümen und schöner Manege.
Von Jonglage mit Tüchern, Tellern, Bällen, Diabolos und Keulen, über Bodenakrobatik und Pyramiden, bis hin zu Kunststücken auf der Laufkugel, Rolabola oder Einrädern, Balancieren auf der Slackline oder Tricks beim Seilspringen…
Begleitet wird das bunte Zirkustreiben von einem Zirkus-Café, Popcorn und Akkordeon-Musik.

11 Juli
11.07.2025    
16:00 - 18:00

Weitere Informationen folgen bald…

Waldorf (er)leben
19.07.2025    
10:30 - 13:00

»Erzähle mir, und ich vergesse. 
Zeige mir, und ich erinnere mich. 
Lass es mich tun, und ich verstehe.«
Konfuzius

Von Pädagogen für Eltern, Großeltern, Lehrkräfte, Mitarbeiter, Freunde und Interessierte

Was bedeutet Waldorf wirklich? Wie fühlt es sich an?
Und in welchen Welten sind unsere Kinder eigentlich jeden Tag unterwegs?

Gemeinsam tauchen wir in die unterschiedlichen Ebenen der Waldorfpädagogik ein und kommen selbst ins Fühlen, Denken und Tun. Ob bei Eurythmie, Handarbeit, beim Plastizieren und Malen oder beim intensiven Austausch zu verschiedensten Themen aus Waldorfsicht: Immer geht es darum, mit Freude und Leichtigkeit das zu erleben und zu erfahren, was unsere Kinder täglich tun. Dadurch kommen wir nicht nur ihnen ein ganzes Stück näher. Wir verbinden uns dadurch auch wieder mehr mit uns selbst und schulen unser inneres Verständnis davon, wie alles zusammenhängt – und was den Waldorfgedanken so besonders macht.

Samstag, 22.03.2025, 10.30–13.00 Uhr
Samstag, 24.05.2025, 10.30–13.00 Uhr
Samstag, 19.07.2025, 10.30–13.00 Uhr
Waldorfschule Augsburg, Großes Haus, Eurythmiesaal, Dr.-Schmelzing-Str. 52, 86169 Augsburg
Keine Anmeldung erforderlich. Für Mitglieder der Kindergarten- und Schulfamilie kostenfrei.

01 Aug.
01.08.2025 - 15.09.2025    
ganztägig
Veranstaltungen am 03.07.2025
Veranstaltungen am 05.07.2025
05 Juli
5.07.25 04:00
Veranstaltungen am 06.07.2025
06 Juli
6.07.25 03:00
Veranstaltungen am 11.07.2025
Veranstaltungen am 19.07.2025
Veranstaltungen am 01.08.2025
01 Aug.
1.08.25 12:00
Veranstaltungen am 02.08.2025
01 Aug.
1.08.25 12:00
Veranstaltungen am 03.08.2025
01 Aug.
1.08.25 12:00