
Samstag, 3. Mai, 12–15 Uhr, auf dem Campus der Waldorfschule Augsburg:
Frühlings-Sommer-Flohmarkt rund ums Kind! Kleidung, Spielzeug, Bücher und vieles mehr! Stände im Gebäude und auf dem Schulhof, Decken-Flohmarkt für Kinder, Bistro und Mitmachzirkus…
Aufbau ab 10Uhr, Verkauf von 12–15 Uhr Standgebühr: 5EUR oder Kuchenspende o.ä. für das Bistro.
Infos: https://lets-meet.org/reg/c9d24394a609f81360
Anmeldung: flohmarkt.waldorfschule@gmail.com
Eine Elterninitiative von Freie Waldorfschule und Waldorfkindergärten Augsburg e.V.

Die 8. Klasse präsentiert „Die Rote Zora“ nach dem gleichnamigen Roman von Kurt Held. In einer Küstenstadt an der Adria, schlagen sich die rothaarige Zora und ihre Waisenbande mit Mut, List und Zusammenhalt durchs Leben!
Am Freitag, 16.05. und am Samstag, 17.05. jeweils um 19.00 Uhr im Großen Saal der Freien Waldorfschule Augsburg in der Dr.-Schmelzing-Str. 52, 86169 Augsburg
Liebe Schul- und Kindergarten-Gemeinschaft, es ist wieder soweit: unser Ramma Damma ist in diesem Jahr am Samstag, den 17. Mai 2025, von 09:00 bis 14:00 Uhr. Dann kommen wir wieder zusammen, um unser Schulgelände zu verschönern. Mit guter Laune und netten Gesprächen arbeiten wir auf dem ganzen Schulgelände, bei den Unterstufen-Pausenhöfen, im Schulgarten, bei den Hühnern, im Werkhof und sammeln Müll. Alle sind herzlich eingeladen! Erwachsene, Jugendliche, Kinder, Großeltern und Freunde, für jeden ist etwas dabei, um unser Schulgelände zu verschönern und herauszuputzen. Nach getaner Arbeit gibt es eingemeinsames Mittagessen (kostenlos) in der Schulküche.
Weitere Informationen folgen demnächst!

»Erzähle mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere mich.
Lass es mich tun, und ich verstehe.«
Konfuzius
Von Pädagogen für Eltern, Großeltern, Lehrkräfte, Mitarbeiter, Freunde und Interessierte
Was bedeutet Waldorf wirklich? Wie fühlt es sich an?
Und in welchen Welten sind unsere Kinder eigentlich jeden Tag unterwegs?
Gemeinsam tauchen wir in die unterschiedlichen Ebenen der Waldorfpädagogik ein und kommen selbst ins Fühlen, Denken und Tun. Ob bei Eurythmie, Handarbeit, beim Plastizieren und Malen oder beim intensiven Austausch zu verschiedensten Themen aus Waldorfsicht: Immer geht es darum, mit Freude und Leichtigkeit das zu erleben und zu erfahren, was unsere Kinder täglich tun. Dadurch kommen wir nicht nur ihnen ein ganzes Stück näher. Wir verbinden uns dadurch auch wieder mehr mit uns selbst und schulen unser inneres Verständnis davon, wie alles zusammenhängt – und was den Waldorfgedanken so besonders macht.
Samstag, 22.03.2025, 10.30–13.00 Uhr
Samstag, 24.05.2025, 10.30–13.00 Uhr
Samstag, 19.07.2025, 10.30–13.00 Uhr
Waldorfschule Augsburg, Großes Haus, Eurythmiesaal, Dr.-Schmelzing-Str. 52, 86169 Augsburg
Keine Anmeldung erforderlich. Für Mitglieder der Kindergarten- und Schulfamilie kostenfrei.
Kontakt:
Freie Waldorfschule Augsburg
Dr.-Schmelzing-Str. 52
86169 Augsburg
Tel +49 821 27096 – 0
info@waldorf-augsburg.de
Waldorfhaus für Kinder Hammerschmiede
Dr.-Schmelzing-Str. 52
86169 Augsburg
Tel +49 821 27096 – 40
hammerschmiede@waldorf-augsburg.de
Waldorfhaus für Kinder an den Lechauen
Euler-Chelpin-Str. 23
86165 Augsburg
Tel +49 821 722228
lechauen@waldorf-augsburg.de
Oft besucht
Öffnungszeiten
Sekretariat
Mo-Fr: 7.30-13.00 Uhr
Umweltschutz

Wir sind auf dem Weg zur Klimaneutralität