Schulgeld

Weshalb?

Unsere Schule ist eine staatlich genehmigt Ersatzschule, die staatlichen Zuschüsse decken nur 70 % der Gesamtkosten. Der verbleibende Bedarf, um den laufenden Schulbetrieb, Investitionen und zusätzliche waldorfpädagogische Angebote zu sichern, muss durch Elternbeiträge gedeckt werden.

Unsere Beitragsordnung umfasst die folgenden Wahlmöglichkeiten:

  1. Freiwilliger Beitrag über dem Regelbeitrag
  2. Fester monatlicher Beitrag (Regelbeitrag 310 €) mit Geschwisterrabatt oder
  3. Beitrag nach der 7 %-Regel mit Geschwisterrabatt

Zur Finanzierung unseres Eigenanteils der Baukosten unserer Gebäude und für weitere Investitionen bitten wir die Eltern bei Schuleintritt um ein zinsloses Darlehen in Höhe von derzeit 2.000,– Euro je Kind, das mit Beendigung der Schulzeit wieder zurückgezahlt wird. Mit der Aufnahme eines Kindes fällt eine Aufnahmegebühr von 370,– Euro an.

Weitere Möglichkeiten, unseren Verein zu unterstützen:

Ehemaligen Beitrag:
Zur Unterstützung unserer Schule können Sie freiwillig den Schulgeldbeitrag für Ihr Kind auch nach regulärem Abschluss der Schulzeit weiterbezahlen. Sie erhalten dafür eine Spendenbescheinigung.

Sachspenden und Mitarbeit:
Zuletzt möchten wir Sie ermutigen, auch durch Sachspenden und die in den verschiedensten Bereichen der Schule mögliche persönliche Mitarbeit dazu beizutragen, die Ausgaben auf möglichst niederem Niveau zu halten und die Schulgemeinschaft zu stärken.