
Hinweis: Aktive Mitglieder unserer Schul- und Kindergartengemeinschaft bitten wir den untenstehenden Hinweis
zum Schulgarten-Aktionstag zu lesen!
Liebe Schul- und Kindergartengemeinschaft, lieber AK Landwirtschaft,
liebe Besucherinnen und Besucher des Erntedankfests,
schweren Herzens müssen wir das diesjährige Erntedankfest, am 03. Oktober 2025, absagen. Grund hierfür ist ein schwerer Wasserschaden im Roten Haus.
Hierdurch stehen uns weder die Küche samt Equipment noch der Speisesaal – unser wichtigster Treffpunkt bei schlechtem Wetter – zur Verfügung.
Auch die Sanitäranlagen im Gebäude können nicht genutzt werden.
Erschwerend kommt hinzu, dass uns krankheitsbedingte Ausfälle in der Hausmeisterei schwer treffen.
Die Hausmeisterei unterstützt uns sonst tatkräftig beim Auf- und Abbau, sowie bei der Organisation des Festes.
Wir bedauern die Absage des Erntedankfests sehr und bitten um Verständnis!
Schulinterner bio-dynamischer Schulgarten-Aktionstag
Der Aktionstag findet am 03. Oktober 2025 im Zeitraum von 10 bis 14 Uhr statt. Er ist keine öffentliche Veranstaltung, sondern richtet sich ausschließlich an aktive Mitglieder unserer Schul- und Kindergartengemeinschaft. Die Einladung & weitere wichtige Informationen hierzu ist Ihnen am Freitag per E-Mail zugegangen!
Bei Fragen, wenden Sie sich bitte an das Sekretariat. (0821 270 96 0)

Vortrag: „Mobbing und Cybermobbing in der Schule“ mit Christine Laude
Mobbing – ob im Klassenzimmer oder online – ist eine der größten Belastungen für Kinder und Jugendliche. Die Folgen sind oft schwer: Angst, Rückzug oder sogar gesundheitliche Probleme. Aber: Gemeinsam können Eltern und Lehrkräfte viel tun, um Kinder zu schützen, zu stärken und im Ernstfall richtig zu reagieren.
Christine Laude, Autorin des Buches „Mobbing und Cybermobbing in der Schule“, zeigt praxisnah:
- wie man Mobbing frühzeitig erkennt
- wie man es von normalen Konflikten unterscheidet
- welche Strategien Eltern und Lehrkräfte anwenden können, um Kinder zu unterstützen
- wie der No Blame Approach Schulen und Familien hilft, Mobbing wirksam zu beenden – ohne Schuldzuweisungen, sondern durch gemeinsames Handeln.
Warum sich der Vortrag für Euch lohnt:
Ihr erfahrt, auf welche Warnsignale Ihr bei Kindern achten könnt.
Ihr lernt, wie Ihr hilfreich reagiert – im Gespräch mit Kindern, Eltern und innerhalb der Schule.
Ihr bekommt konkrete Ideen, wie wir alle Kinder stärken und ein respektvolles Miteinander fördern können.
Wann: 09.10.2025 um 19 Uhr
Wo: Freie Waldorfschule Augsburg
Wir laden Eltern und Lehrkräfte herzlich ein, sich zu informieren und gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Mobbing zu setzen!

Herbst-Winter-Flohmarkt rund ums KindKleidung, Spielzeug, Bücher und vieles mehr! Stände im Gebäude und Bistro. Standgebühr 5€, Kleiderstange 2€Wann: 19.10.2025, Aufbau ab 9h, Verkauf von 11-15hWo: Waldorfschule Augsburg, Dr.- Schmelzing-Straße 52Info’s und Anmeldung über flohmarkt.waldorfschule@gmail.com
Kontakt:
Freie Waldorfschule Augsburg
Dr.-Schmelzing-Str. 52
86169 Augsburg
Tel +49 821 27096 – 0
info@waldorf-augsburg.de
Waldorfhaus für Kinder Hammerschmiede
Dr.-Schmelzing-Str. 52
86169 Augsburg
Tel +49 821 27096 – 40
hammerschmiede@waldorf-augsburg.de
Waldorfhaus für Kinder an den Lechauen
Euler-Chelpin-Str. 23
86165 Augsburg
Tel +49 821 722228
lechauen@waldorf-augsburg.de
Oft besucht
Öffnungszeiten
Sekretariat
Mo-Fr: 7.30-13.00 Uhr
Umweltschutz

Wir sind auf dem Weg zur Klimaneutralität




