Teil 2 der Präsentationen der Jahresarbeiten der 11. Klasse von 11.00 bis 15.30 Uhr zu folgenden Themen:
Mobilität im Wandel, Die Geschichte des Fußballs, Die Entstehung von Pen & Paper Rollenspielen, Träume, Stress und seine Folgen, Der Koreakrieg und die Nachfolgenden Entwicklungen, Angriff gegen Einsatzkräfte und Schiedsrichter, Tierkommunikation, Fußball in Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg, Die Energiegewinnung mittels Kernfusion, Aufwachsen zwischen Kulturen, Muskelaufbau durch Krafttraining-Vorgänge im menschlichen, Körper, Ernährung und Training im Zusammenspiel.
In den Pausen haben Sie außerdem Zeit, folgende praktische Arbeiten zu besichtigen:
Bau eigener Ski, Schiedsrichterausbildung mit Video: Erklärungen von Fußballregeln, Bau eines Spieltisches, Ölgemälde von Kindheitserinnerungen, Aufbau eines Schulsanitätsdienstes im Zuge meiner Ausbildung zur Rettungssanitäterin, Koreanisch Beginner Buch, Film über den Spieltag eines Schiedsrichters, Bau eines Badschranks, Bau eines Pizzaofens.
Die Eltern der Elftklässler laden zwischen der Fülle an Themen in den Pausen herzlichst zu Fingerfood ein.