Auch 2020 gibt es wieder die Möglichkeit, an einer englischen Waldorfschule 4 – 35 Wochen zu verbringen:

Waldorf-Sommerschule in England 2020:

Es gibt eine sehr große Menge von Anbietern für Auslandsaufenthalte für Schüler. Hier eine kleine Auswahl:
Youth For Understanding (YFU) ist eine gemeinnützige Organisation für Schüleraustausch, die sich für interkulturelle Bildung einsetzt, indem sie jungen Menschen die Möglichkeit bietet, eine andere Kultur als Mitglied einer Gastfamilie zu erleben und dadurch neue Perspektiven auf die Welt zu gewinnen. Jährlich entsendet YFU rund 1.000 deutsche Schülerinnen und Schüler ins Ausland und heißt circa 550 Jugendliche aus über 50 Ländern weltweit in Deutschland willkommen. Diesen Sommer werden rund 500 Schüler*innen zwischen 15 und 18 Jahren aus der ganzen Welt anreisen, um ein Schuljahr lang die deutsche Kultur und Lebensweise zu entdecken. Für diese Jugendlichen suchen wir Gastfamilien, die einem jungen Menschen ihr Herz und Haus öffnen möchten. yfu.de
Die Online-Plattform austauschjahr.de hat der Dachverband der gemeinnützigen Schüleraustauschorganisationen (AJA) ins Leben gerufen hat. AJA – Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch setzt sich seit über 20 Jahren für die Sicherung von Qualität im Schüleraustausch und für die Verbesserung der rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen im Schüleraustausch ein.
Auf austauschjahr.de können sich Schüler*innen, ihre Eltern, Lehrer, sowie alle anderen Interessierten über Angebote von Schüleraustauschorganisationen in Deutschland informieren. „Finde den Schüleraustausch, der genau zu dir passt“ ist das Motto von austauschjahr.de. Die Plattform informiert übersichtlich und schnell über passende Programme zwischen zwei Monaten und einem Schuljahr im Ausland – umfassend, transparent und qualitätsorientiert! Dazu stellt das Portal umfangreiche Hintergrundinformationen und Insidertipps rund um den Schüleraustausch zur Verfügung. Von Tipps für die finanzielle Unterstützung des Schüleraustausches über Informationen zu Stipendien findet man hier auch Erfahrungsberichte und Bewertungen ehemaliger Teilnehmer*innen, die zusätzlich bei der Suche nach dem passenden Austauschprogramm helfen.
High-School-Programme und Kurzprogramme nach Südafrika oder Australien bietet FSA Youth Exchange an: http://fsayouthexchange.de